Instagram Error: Unsupported get request. Please read the Graph API documentation at https://developers.facebook.com/docs/graph-api
SG Heuchelberg
COM_SPPAGEBUILDER_ADDON_INSTAGRAM_ERORR
Und zusammen holen sie 2 Punkte gegen die HSG Wimpfen/Biberach 3
SG Heuchelberg 3 - HSG Wimpfen/Biberach 3 30:25 (15:10)
Sieben Tage nach der ersten Niederlage der Saison gegen den TSV Willsbach traf man daheim auf die bis dato sieglosen Gäste aus Wimpfen/Biberach. Traf man vor 2 Saisons noch auf die zweite Garde - die nun bereits in der Bezirksklasse hausiert - kamen nun neun verbliebene Spieler der dritten Mannschaft nach Nordheim.
Nach der etwas zu deutlich ausgefallenen Niederlage der SGH am 10.11 gegen den TSV Willsbach wollten die 1. Männer der SG Heuchelberg eine Woche später eine Reaktion zeigen. Vor rund 50 Zuschauern, gaben das Schiedsrichtergespann Werner von Ow und Bernhard Wipfler, um 19:30 Uhr den Startpfiff in ein umkämpftes Spiel an diesem Samstagabend in der Nordheimer Sporthalle.
Am Sonntagmittag trafen die bislang ungeschlagenen heuchelberger Recken um Trainergespann Kurrle/Himmelsbach in heimischer Kulisse auf die Gäste aus Lauda. Nachdem sich unsere Jungs in der vorangegangenen Woche auf die Gegner eingestellt hatten und das SGH Update „Aufstieg Heuchelberg“ auf allen Kanälen war, sorgte Trainer Kurrle mit seiner Ansprache vor Spielbeginn für den letzten Feinschliff. Das Ziel war klar: ein weiteres Statement im Aufstiegskampf setzen und die Willsbacher, welche kurz vor Spielbeginn gepatzt hatten, weiterhin unter Druck setzen.
...und mit solider Leistung den 5. Sieg in Folge perfekt
SG Heuchelberg 3 - TB Richen 2 24:19 (14:11)
Beim Aufeinandertreffen zwei alter Bekannter ging es in der Nordheimer Sporthalle am frühen Sonntagmorgen recht entspannt zu. Zum Morgensport fanden sich bei der zweiten Richener Truppe zum Großteil bekannte Gesichter vom letzten Jahr ein.
Am Sonntag waren wir zu Gast beim TB Richen. Überwiegend verletzungsbedingt mussten wir auf einige unserer Spieler verzichten und reisten mit 9 Mann ohne nominellen Torwart ins Badener Land. Dort trafen wir dann auf eine noch mehr gebeutelte Mannschaft, die keine komplette Mannschaft auf die Platte brachte. In der ersten Halbzeit standen fünf Spieler auf dem Feld, in der zweiten dann immerhin sechs. Unser Trainerteam forderte unabhängig davon eine konzentrierte und seriöse Leistung der Spieler ein, auch wenn es am Ende Trainingsspielcharakter hatte. Die in der vergangenen Woche erarbeiteten Trainingsinhalte konnten so unter Echtbedingungen geübt werden.
Nach den beiden deutlichen Siegen in den letzten beiden Spielen, ging es an diesem Samstag zu dem ungeschlagenen Tabellenführer aus Neckarsulm.
Auch in diesem Spiel war die klare Anweisung der Trainer aus einer stabilen Abwehr heraus schnelle, einfache Tore zu erzielen. Trotzdem war unklar, ob und wie gut, dieses Spielverständnis umzusetzen war. Bereits in den ersten Spielminuten war deutlich zu merken, dass nun ein Gegner mit anderem Kaliber auf uns wartete.
Danach hissen die Heuchelberger die weiße Fahne und gewinnen trotzdem
SG Schozach-Bottwartal 4 - SG Heuchelberg 3 15:17 (9:9)
SG gegen SG - diese Kombination ist normalerweise der Garant für ein hitziges Gefecht um die 2 Punkte. Besonders wenn es darum geht sich für die Pleite vor 2 Jahren zu revanchieren. Anders am vergangenen Sonntag. Respekt an dieser Stelle an die hartgesottenen Schozacher, die bei dem einschläfernden Spiel noch die Trommel zückten und nicht den Rückzug nach hinten antraten. Über das Spiel sollte eigentlich genauso viel geschrieben werden, wie Tore gefallen sind.
Heuchelberger wenden spät Heimpleite ab
SG Heuchelberg 3 - SG Gundelsheim 30:22 (12:12)
Im ersten Heimspiel der Saison wartete für unsere Herren 3 ein altbekannter aber auch unangenehmer Gegner auf der anderen Seite. Bei der SG Gundelsheim taten sich unseren Männer bereits im letzten Jahr besonders schwer und konnten immer erst spät im Spielverlauf den Deckel auf die 2 Punkte machen. Zudem musste am Morgen vor dem Spiel unser Micha Frank mit Achillessehnenproblemen seine Spielteilnahme absagen. Seine persönliche Serie der bis dato 18 gespielten Spiele ohne Unterbrechung wurde dadurch leider beendet.
Herren 1 – TSG Schwäbisch Hall 32:18 (13:10)
Mit Schwäbisch Hall kam eine Mannschaft nach Leingarten, die schwer einzuschätzen war. So stellte sich auch der Spielverlauf dar. Mit einer starken Leistung beider Mannschaften zu Beginn, legte unsere Mannschaft in der zweiten Halbzeit noch einmal zu und konnte verdient den Sieg einfahren.
Mit dem deutlichen Sieg der letzten Woche im Rücken war die Brust breit, auch im ersten Heimspiel sollte ein Sieg her.
Nach der Umstellung auf eine offensive, ballorientierte Abwehr, starteten die Jungs etwas übermotiviert ins Spiel. Man begann auf 15m zu verteidigen und auch sämtliche Anweisungen des Trainerteams etwas zurück zu gehen wurden geflissentlich überhört. Trotzdem stellte die Abwehr die TSG vor Probleme, da vor allem Pässe nach außen sehr gut abgedeckt wurden.
Der Handballverband Württemberg hat die Saison 2020/21 bis einschließlich dem 29. November 2020 aufgrund der jetzigen Situation ausgesetzt!
Instagram Error: Unsupported get request. Please read the Graph API documentation at https://developers.facebook.com/docs/graph-api
COM_SPPAGEBUILDER_ADDON_INSTAGRAM_ERORR