HSG Hohenlohe 2 – Herren 1 20:37 (10:19)
Nach zuletzt drei Siegen in Folge nahmen sich die Jungs der SGH vor, ihre Siegesserie auszubauen. Mit einer starken Leistung konnte unsere Mannschaft einen deutlichen Sieg in Öhringen einfahren. Damit stehen die Heuchelberger nach dem achten Spiel an der Tabellenspitze der Bezirksklasse.
Vor dem Spiel schwor das Trainerduo Kurrle/Himmelsbach die Mannschaft ein und mahnten, den Tabellenelften nicht zu unterschätzen. Mit einer guten Abwehrleistung und daraus resultierenden einfachen Gegenstoßtoren startete die SGH in das Spiel. In der 9. Minute konnte man sich das erste Mal mit vier Toren beim Stand 2:6 absetzen. Beim 4:9 nach 12 Minuten waren sich die Jungs der SGH allerdings ein bisschen zu sicher und wurden unkonzentrierter. Zu viele klare Torchancen wurden vom starken Hohenloher Torhüter vereitelt und die Heuchelberger Abwehr ließ die nötige Aggressivität vermissen. Die Hausherren konnten die Schwächephase ausnutzen und verkürzten auf 7:9. Näher als zwei Tore kamen die Hohenloher aber nicht mehr ran, was vor allem am starken Lucas Grimm im Tor der Heuchelberger lag.
Bis zur Halbzeit konnte der Vorsprung auf neun Tore ausgebaut werden. In der Halbzeitansprache bemängelte Kurrle lediglich die Chancenauswertung. Die Mannschaft nahm sich die Worte zu Herzen und konnte in der zweiten Halbzeit den Sieg ohne Probleme nach Hause fahren. Bis zur 43. Minute konnte die SGH den eigenen Kasten sauber halten und auf 14 Tore davonziehen (11:25). Der hohe Vorsprung gab dem Trainerduo die Möglichkeit, allen Spielern genug Einsatzminuten zu geben. Vor allem die A-Jugendspieler Luca Wormser und Dominic Dachlauer nutzen ihre Chance. Wormser stand Stammtorwart Grimm in keinster Weise nach und Dachlauer konnte in seinem ersten Spiel bei den Herren 1 direkt drei Treffer erzielen. Alles in allem ein gelungener Abend der Heuchelberger Truppe und ein weiterer Schritt in die richtige Richtung.
Am 15.12. um 16:45 empfangen wir den TSV Buchen 2 in Nordheim. Wir hoffen auf die Unterstützung von möglichst vielen Zuschauer im letzten Heimspiel 2019.